Willkommen im Trainer Portal!
Alle Informationen zu deinen Kursen und Materialien, sowie weitere Unterrichtsressourcen an einem Ort.
Speichere diese Seite als Lesezeichen, um jederzeit darauf zugreifen zu können.
Du hast Fragen zur Trainer-App, zum ersten Unterrichtstag oder deinem Vertrag?
Hier kannst du nochmal die Guidelines durchlesen. Außerdem sind deine MTDs immer gerne für dich da.
Sprachniveaus

A1.1 – A1.2
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Personen Fragen zu ihrer Person stellen – z.B. wo sie wohnen, wen sie kennen oder was für Dinge sie besitzen – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
A2.1 – A2.2
Kann Sätze und häufig gebracuhte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
B1.1 – B1.2
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiert begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
B2.1 – B2.2
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, einschließlich Fachdiskussionen im eigenen Spezialgebiet. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
C1.1 – C1.2
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
C2.1 – C2.2
Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen gesprochenen und geschriebenen Quellen zusammenfassen und dabei Argumente und Darstellungen in einer zusammenhängenden Darstellung rekonstruieren. Kann sich spontan, sehr flüssig und präzise ausdrücken und auch feinere Bedeutungsnuancen selbst in komplexeren Situationen deutlich machen.
Kursbücher
Du hast über einen inspire-Account Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Bücher.
Melde dich mit dem richtigen Account beim Hueber Portal an.
Die Bücherliste mit den jeweiligen Anmeldedaten findest du hier.

Schritte 1
Level A1.1

Schritte 2
Level A1.2

Schritte 3
Level A2.1

Schritte 4
Level A2.2

Schritte 5
Level B1.1

Schritte 6
Level B1.2

Sicher B2.1
Level B2.1

Sicher B2.2
Level B2.2

Sicher C1.1
Level C1.1

Sicher C1.2
Level C1.2

Sicher Grammatik
Level B1-C1

Schritte Grammatik
Level A1-B1
Melde dich mit deinem Account im Pearson Portal an und benutze folgende Codes um Zugriff auf die digitalen Bücher zu erhalten.
Speakout: EESJGL-DRILL-SQUIB-UPSET-ALLOT-WISES
Market Leader: EESJCY-NANDA-ROVEN-WASTE-GABBY-JUTES

Speakout A1
Student’s Book & Workbook

Speakout A2
Student’s Book & Workbook

Speakout B1
Student’s Book & Workbook

Speakout B2
Student’s Book & Workbook

Speakout C1-C2
Student’s Book & Workbook

ML Elementary
Coursebook & Practice File
Level A2

ML Pre-Intermediate
Coursebook & Practice File
Level B1

ML Intermediate
Coursebook & Practice File
Level B2

ML Upper-Inter
Coursebook & Practice File
Level C1

ML Advanced
Coursebook & Practice File
Level C2
Du hast über einen inspire-Account Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Bücher.
Melde dich mit dem richtigen Account beim Hueber Portal an.
Die Bücherliste mit den jeweiligen Anmeldedaten findest du hier.

Nuovo Espresso 1
Level A1

Nuovo Espresso 2
Level A2

Nuovo Espresso 3
Level B1

Nuovo Espresso 4
Level B2

Nuovo Espresso 5
Level C1
Melde dich über den inspire-Account im Allango Portal an, so hast du Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Lehrwerke.
Benutzer: rebecca.burzec@inspire-learning.com
Passwort: Beinspired24!

Con Gusto Nuevo 1
Level A1

Con Gusto Nuevo 2
Level A2

Con Gusto Nuevo 3
Level B1

Con Gusto Nuevo 4
Level B2
Du hast über einen inspire-Account Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Bücher.
Melde dich mit dem richtigen Account beim Hueber Portal an.
Die Bücherliste mit den jeweiligen Anmeldedaten findest du hier.

Chapeau! 1
Level A1

Chapeau! 2
Level A2

Chapeau! 3
Level B1
Sprachportal
Das Sprachportal ist ein kostenloses Online-Angebot des Österreichischen Integrationsfonds zum Deutschlernen. Es bietet interaktive Übungen, Live-Online-Kurse und Materialien zur Prüfungsvorbereitung für die Niveaustufen A1 bis B2. Ziel ist es, die sprachliche Integration in Österreich zu unterstützen.
Deutsch als Fremdsprache
Die Webseite bietet über 400 kostenlose Arbeitsblätter für Lehrkräfte und Lernende im Bereich Deutsch als Fremdsprache zum Download an. Die Materialien decken Themen wie Grammatik, Wortschatz und Leseverständnis ab und sind für verschiedene Altersgruppen geeignet.
Live Worksheets
Eine Plattform, die es ermöglicht, traditionelle Arbeitsblätter in interaktive Online-Übungen mit automatischer Korrektur umzuwandeln. Lehrkräfte können vorhandene Materialien wie PDFs oder Word-Dokumente hochladen und in interaktive Aufgaben umwandeln, die Schüler online bearbeiten und deren Ergebnisse direkt an die Lehrkraft senden können. Die Plattform bietet eine Vielzahl von interaktiven Übungen in über 120 Sprachen und Fächern an.
Learn Out Live
Die Webseite bietet eine Sammlung kostenloser, druckbarer Arbeitsblätter und Übungen für Deutschlernende auf Anfänger- und Mittelstufenniveau. Diese Ressourcen decken verschiedene Themen wie Grammatik, Wortschatz und Leseverständnis ab und sind darauf ausgelegt, das Selbststudium zu unterstützen.
English Practice
Hier findest du eine umfangreiche Sammlung von kostenlosen Arbeitsblättern und Online-Übungen zur englischen Grammatik und zum Wortschatz. Diese Materialien sind für Lernende und Lehrkräfte konzipiert und decken Themen wie Zeitformen, Passiv, Bedingungssätze und Wortbildung ab. Die Übungen sind interaktiv und können online bearbeitet oder als PDFs heruntergeladen werden.
Englischlehrer.in
Die Website bietet über 500 kostenlose Arbeitsblätter für den Englischunterricht in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Materialien stehen im PDF-Format zur Verfügung und können ohne Anmeldung oder Werbung genutzt werden.
Lernwolf
Hier findest du eine umfangreiche Sammlung kostenloser Arbeits- und Übungsblätter für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein, angepasst an das 9-stufige Gymnasium (G9) sowie den LehrplanPlus. Alle Materialien stehen als PDF-Dateien mit Musterlösungen zum Download bereit und eignen sich zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder für den Einsatz im Unterricht.
inspire Hub (LearnCube)
Der inspire Hub ist eine Software für ein virtuelles Klassenzimmer, die speziell für Online-Sprachunterricht entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen wie ein interaktives Whiteboard, zuverlässige Video- und Audioübertragung sowie eine integrierte Materialbibliothek, um Lehrkräften und Lernenden ein nahtloses und effektives Lernerlebnis zu ermöglichen.
Mentimeter
Mentimeter ist eine interaktive Präsentationsplattform, mit der man Umfragen, Quizzes, Wortwolken und Q&A-Runden gestalten kann. Sie eignet sich ideal, um Teilnehmende aktiv einzubeziehen, Meinungen sichtbar zu machen und Wissen spielerisch zu überprüfen.
Gehe zur Webseite und erstelle dir einfach ein kostenloses Konto.

Mit interaktiven Fragen oder Umfragen kann man die
Gruppe aktivieren und eine lockere Atmosphäre schaffen.
Beispiel: “Was beschreibt deinen aktuellen Montag am besten?”
(Als Antwort sind nur Emojis zur Auswahl)

Teilnehmende können Gedanken, Eindrücke oder Meinungen
teilen – ideal zur Reflexion nach einer Übung oder Diskussion.
Beispiel: „Was war heute dein wichtigster Lernmoment?“
(Antworten erscheinen als Wortwolke oder Liste)

Mit kleinen Quizfragen oder Multiple-Choice-Formaten
kann man Wissen testen oder Gelerntes wiederholen.
Beispiel: „Wie wird das Verb ‚gehen‘ im Perfekt konjugiert?“
(Mehrere Antwortoptionen zur Auswahl)

Die Gruppe kann Fragen stellen, die gesammelt angezeigt und priorisiert werden – z.B. für eine offene Fragerunde oder zur Klärung von Unklarheiten.
Beispiel: „Stell hier deine Fragen zur neuen Grammatikregel, wir gehen sie am Ende gemeinsam durch.“
Train the Trainer
Teaching Through Games
Do you want to make your lessons more fun while still achieving your goals?
Looking for some creative ways to mix things up in class?
Do you want to increase student motivation and participation?
When: March 22nd 2024 / 11am-12:30pm
Where: online
Language: English
Please register until March 20th.
Termin verpasst? Kein Problem!
Klicke hier um dir die Aufnahmen der vergangenen Module anzusehen.
FAQs
Bitte informiere stets dein Center Management. Am besten hast du zu diesem Zeitpunkt schon eine What’sApp Gruppe erstellt oder hast E-Mail Adressen ausgetauscht und kannst die Teilnehmenden selbst informieren. Wenn es den ersten Termin deines Kurses betrifft, ruf bitte bei inspire an und melde dich krank. Hier kann es sich um deine Anmeldung auswirken und wir müssen immer genauestens informiert sein.
Sobald ein Teilnehmender mehr als zwei Termine unentschuldigt nicht beim Kurs war, informiere bitte dein Center Management. Wir fragen dann beim Kunden nach um herauszufinden, ob sich der Teilnehmende vom Kurs abgemeldet hat.
Wenn uns leichte Unterschiede im Sprachniveau bekannt sind, wirst du immer im Briefing von deinem MTD informiert. Als Trainer bist du am meißten mit den Teilnehmenden in Kontakt. Sollten dir starke Unterschiede auffallen bitte melde sie umgehend an dienen MTD. Das gleiche gilt für Den Wunsch von Teilnehmenden in eine leichtere/schwerere Gruppe zu wechseln. Wir können in solchen Fällen immer eine passende Lösung finden, solange wir davon wissen.
Du bekommst dein Gehalt immer zur Monatsmitte für das vergangene Monat. Das heißt du bekommst bis zum 15. Januar die Abrechnung für Dezember. In die Abrechnung kommen alle Stunden, die du in der Trainer App eingetragen und bestätigt hast. Es ist unbedingt notwendig, dass du alle App-Eingaben kontinuierlich auf dem neusten Stand hältst. Falls du eine Reisekostenrückerstattung bekommst, sende dein Formular bitte immer zu Monatsende an accounting@inspire-learning.com.
Nach dem dritten Termin wird das First-Feedback automatisch verschickt. Die Teilnehmenden werden dazu aufgefordert die Fragen zu beantworten. Bitte erinnere sie auch noch mal daran. Nach dem letzten Termin wird das Final-Feedback verschickt. So können sie Teilnehmenden abschätzen, ob ihre Wünsche und Erwartungen an den Kurs erfüllt wurden. Auf Anfrage gehen deine MTDs immer gerne die Feedbacks der Teilnehmenden mit dir durch.