Der erste Arbeitstag ist aufregend – und manchmal auch ein bisschen herausfordernd. Neue Kolleg:innen müssen Abläufe verstehen, das Team kennenlernen und die Unternehmenskultur erleben. Was wäre, wenn der Einstieg von Anfang an Spaß machen würde? Genau hier kommt Gamification im Onboarding ins Spiel.
Was bedeutet Gamification beim Onboarding?
Gamification bringt spielerische Elemente – etwa Punkte, Challenges oder Belohnungen – in Lern- und Arbeitsprozesse. Statt trockene PDFs oder endlose Videos durchzuarbeiten, tauchen neue Mitarbeiter:innen in interaktive Lernwelten ein. Quizze, Simulationen oder virtuelle Missionen vermitteln Inhalte leicht verständlich, motivierend und nachhaltig.
Erfolgreiche Umsetzung von Gamification bei einem Logistik-Unternehmen
Bei einem großen österreichischen Logistikunternehmen haben wir gemeinsam ein digitales Onboarding mit Gamification entwickelt. Neue Teammitglieder und Lehrlinge begeben sich dabei auf eine virtuelle Schnitzeljagd durchs Unternehmen: Sie lösen Aufgaben, sammeln Punkte und entdecken spielerisch die wichtigsten Abläufe – von internen Prozessen bis hin zu den Menschen, die sie täglich begleiten. Am Ende wartet nicht nur eine digitale Trophäe, sondern auch echtes Lob vom Team.
Vorteile von Gamification auf einem Blick
- Mehr Motivation: Spielerische Elemente wecken Neugier und Lernfreude.
- Schnelleres Lernen: Interaktive Inhalte bleiben besser im Gedächtnis.
- Stärkeres Teamgefühl: Neue Kolleg:innen fühlen sich von Anfang an integriert.
- Transparente Ergebnisse: Lernfortschritte sind jederzeit nachvollziehbar.
Egal, ob es um Unternehmensprozesse, Fachwissen oder Soft Skills geht – Gamification sorgt dafür, dass Lernen Spaß macht und neue Mitarbeiter*innen vom ersten Tag an begeistert sind.