Onboarding digital: Spielerisch Neues lernen
Der erste Arbeitstag ist aufregend – und manchmal auch ein bisschen herausfordernd. Neue Kolleg:innen müssen Abläufe verstehen, das Team kennenlernen und die Unternehmenskultur erleben. Was wäre, wenn der Einstieg von Anfang an Spaß machen würde? Genau hier kommt Gamification im Onboarding ins Spiel.
Was bedeutet Gamification beim Onboarding?
Gamification bringt spielerische Elemente – etwa Punkte, Challenges oder Belohnungen – in Lern- und Arbeitsprozesse. Statt trockene PDFs oder endlose Videos durchzuarbeiten, tauchen neue Mitarbeiter:innen in interaktive Lernwelten ein. Quizze, Simulationen oder virtuelle Missionen vermitteln Inhalte leicht verständlich, motivierend und nachhaltig.
Erfolgreiche Umsetzung von Gamification bei einem Logistik-Unternehmen
Bei einem großen österreichischen Logistikunternehmen haben wir gemeinsam ein digitales Onboarding mit Gamification entwickelt. Neue Teammitglieder und Lehrlinge begeben sich dabei auf eine virtuelle Schnitzeljagd durchs Unternehmen: Sie lösen Aufgaben, sammeln Punkte und entdecken spielerisch die wichtigsten Abläufe – von internen Prozessen bis hin zu den Menschen, die sie täglich begleiten. Am Ende wartet nicht nur eine digitale Trophäe, sondern auch echtes Lob vom Team.
Vorteile von Gamification auf einem Blick
- Mehr Motivation: Spielerische Elemente wecken Neugier und Lernfreude.
- Schnelleres Lernen: Interaktive Inhalte bleiben besser im Gedächtnis.
- Stärkeres Teamgefühl: Neue Kolleg:innen fühlen sich von Anfang an integriert.
- Transparente Ergebnisse: Lernfortschritte sind jederzeit nachvollziehbar.
Egal, ob es um Unternehmensprozesse, Fachwissen oder Soft Skills geht – Gamification sorgt dafür, dass Lernen Spaß macht und neue Mitarbeiter*innen vom ersten Tag an begeistert sind.
waff Förderungen in Wien:
Bildungskonto und Chancen-Scheck clever nutzen
Berufliche Weiterbildung in Wien? Bis zu 5.000 € Förderung möglich!
In Wien stehen die Chancen gut, dass Ihre berufliche Weiterbildung nicht am Geld scheitert – so verspricht es der waff, und tatsächlich: Die Stadt Wien stellt großzügige Fördermittel bereit, um Arbeitnehmer:innen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Damit Sie schnell und unkompliziert herausfinden, welche Förderung für Sie in Frage kommt, haben wir ein kompaktes Infosheet zum waff Bildungskonto und Chancen-Scheck erstellt. Ob Sprachkurs, Leadership-Training oder digitales Seminar bei inspire – je nach Programm sind bis zu 5.000 € Förderung möglich.
Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Webinar zur neuen EU-Richtlinie
AI Act 2025: Ist Ihr Unternehmen bereit?
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern fester Bestandteil vieler Unternehmensprozesse. Mit dem Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung am 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter*innen über den Einsatz von KI-Technologien im Betrieb aufzuklären und den sicheren Umgang mit KI-Systemen zu gewährleisten. Doch was bedeutet das konkret für HR-Abteilungen, Führungskräfte und Unternehmensleitungen?
In unserem kostenlosen 45-minütigen Online-Spotlight erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Anforderungen der neuen Verordnung und erfahren, wie Sie Ihre Organisation optimal darauf vorbereiten.
Das erwartet Sie in unserem Webinar:
- Die wichtigsten Grundlagen und Verbote des AI Acts
- Welche Pflichten Unternehmen haben
- Wie Sie Ihr Team effizient auf die neuen Vorschriften vorbereiten
Termine:
Leider sind die Termine schon verüber – fragen Sie uns gerne nach weiteren Informationen zu Seminaren zum AI-Act
Nachhaltig geschult – mit unserem Online-Trainingsmodul
Für eine langfristige Umsetzung bieten wir Ihnen ein umfassendes Online-Trainingsmodul als SCORM-Paket an. Das Modul lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integrieren und gewährleistet, dass Ihre Mitarbeitenden jederzeit praxisnah, verständlich und gesetzeskonform geschult werden.
Machen Sie Ihr Unternehmen jetzt fit für die Zukunft – sicher, effizient und im Einklang mit den neuen gesetzlichen Vorgaben!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Offenes Seminar: Negotiations - Necessary Skills and Practice
Negotiations: Necessary Skills and Practice
Good negotiation skills are an essential in our lives. No matter the event – sealing a contract, bargaining for a raise, shopping for a new appliance, or even where to go for a vacation or dinner with your partner: Good negotiators are made – not born. The expertise can be learned and applied to all aspects of your life.
In this 1-day seminar you will learn from a Harvard trained negotiator and use official Harvard Negotiations Program materials. At the end this course, you will be fully trained and equipped to negotiate anything.
Industriesoftware-Experte Copa-Data setzt auf inspire
Copa-Data glaubt an die "Kraft von Teamwork": Wir auch! Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir seit 2024 Schulungen für das international erfolgreiche Unternehmen durchführen dürfen. Bislang wurden Train-the-Trainer Schulungen für technische Webinare und Schulungen zum Thema „Leben und Arbeiten in Österreich“ für Mitarbeiter*innen aus dem Ausland umgesetzt. Wir freuen uns noch auf viele weitere, spannende Trainings!