Abschluss Englischprogramm bei Liebherr

Gestern durften wir in Bischofshofen die Erfolge der Liebherr-Lehrlinge bei der Zertifikatsverleihung des inspire English-Programms "Improve yourself" feiern.

In unserem „Improve yourself! English for Apprentices- Programm. konnten die Lehrlinge ihre technischen und beruflichen Englischkenntnisse stärken – praxisnah, interaktiv und mit direktem Bezug zu ihrem Arbeitsalltag.

Die Lehrlinge haben sich in 6 maßgeschneiderten Liebherr-Modulen durch Rollenspiele, Simulationen und Präsentationen wichtige Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft erarbeitet.

Gratulation an alle Lehrlinge für ihren Einsatz und ihre Leistungen und ein herzliches Danke an alle Beteiligten, die dieses Programm möglich machen!

Interesse an einem Lehrlingsprogramm in Ihrem Unternehmen? 💪
Hier gibt es mehr Informationen: https://shorturl.at/OzFP8


PowerUp GmbH:
Einmal Chef sein...

Vor kuzem durften wir für das engagierte Team der PowerUP GmbH ein Unternehmensplanspiel gestalten. Dabei übernahmen die Teilnehmenden in Teams die Rolle der Geschäftsführung, trafen strategische Entscheidungen, navigierten durch Herausforderungen – und erlebten unmittelbar, wie unternehmerisches Handeln zum Erfolg führt. Vielen Dank für das tolle Feedback und wir freuen uns schon auf weitere Projekte mit euch!

Hier geht´s zum Beitrag (Linkedin)
Hier geht´s zum Beitrag (Facebook)


Kinder beim Basteln

"Alles Zirkus" - Start der Ferienbetreuung bei der PLUS - Universität Salzburg

Am Montag hat unsere Ferienbetreuung für die Universität Salzburg gestartet und heute hat uns dieses großartige Video erreicht!

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen (Artisten, Elefanten, Clowns,— ) +über die nächsten 5 Wochen viel Spaß und eine fantastische Zeit!


waff Förderungen in Wien:
Bildungskonto und Chancen-Scheck clever nutzen

Berufliche Weiterbildung in Wien? Bis zu 5.000 € Förderung möglich!

In Wien stehen die Chancen gut, dass Ihre berufliche Weiterbildung nicht am Geld scheitert – so verspricht es der waff, und tatsächlich: Die Stadt Wien stellt großzügige Fördermittel bereit, um Arbeitnehmer:innen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Damit Sie schnell und unkompliziert herausfinden, welche Förderung für Sie in Frage kommt, haben wir ein kompaktes Infosheet zum waff Bildungskonto und Chancen-Scheck erstellt. Ob Sprachkurs, Leadership-Training oder digitales Seminar bei inspire – je nach Programm sind bis zu 5.000 € Förderung möglich.

Infoblatt herunterladen

Schnupper-Webinar: Verhandeln mit emotionaler Intelligenz / 14.05.2025

Verhandeln mit emotionaler Intelligenz: Verstehen, Überzeugen, Gewinnen

In unserem neuen Schnupper-Webinar am 14. Mai 2025 um 13:30 Uhr dreht sich alles um die Frage:
Wie gelingt es, in Verhandlungen empathisch, klar und überzeugend aufzutreten?

Zwei erfahrene Expert*innen führen Sie im Dialog durch zentrale Prinzipien der emotional intelligenten Verhandlungsführung – im Stil eines Interviews, das Theorie und Praxis lebendig verbindet.

Was Sie erwartet:

  • Ein informativer Talk mit zwei Profis aus der Praxis
  • Klar strukturierte Inhalte mit echtem Mehrwert
  • Beispiele, Geschichten und Impulse, die im Kopf bleiben
  • Raum für Gedankenanstöße – und bei Interesse auch für spontane Rückfragen

Dieses Spotlight ist eine Einladung zum Zuhören, Mitdenken und Reflektieren. In nur 60 Minuten erhalten Sie neue Perspektiven auf ein zentrales Kommunikationsthema – fundiert, verständlich und praxisnah aufbereitet.


Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Webinar zur neuen EU-Richtlinie

AI Act 2025: Ist Ihr Unternehmen bereit?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern fester Bestandteil vieler Unternehmensprozesse. Mit dem Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung am 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter*innen über den Einsatz von KI-Technologien im Betrieb aufzuklären und den sicheren Umgang mit KI-Systemen zu gewährleisten. Doch was bedeutet das konkret für HR-Abteilungen, Führungskräfte und Unternehmensleitungen?

In unserem kostenlosen 45-minütigen Online-Spotlight erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Anforderungen der neuen Verordnung und erfahren, wie Sie Ihre Organisation optimal darauf vorbereiten.

Das erwartet Sie in unserem Webinar:

  • Die wichtigsten Grundlagen und Verbote des AI Acts
  • Welche Pflichten Unternehmen haben
  • Wie Sie Ihr Team effizient auf die neuen Vorschriften vorbereiten

Termine:
Leider sind die Termine schon verüber – fragen Sie uns gerne nach weiteren Informationen zu Seminaren zum  AI-Act

Jetzt anmelden

Nachhaltig geschult – mit unserem Online-Trainingsmodul

Für eine langfristige Umsetzung bieten wir Ihnen ein umfassendes Online-Trainingsmodul als SCORM-Paket an. Das Modul lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integrieren und gewährleistet, dass Ihre Mitarbeitenden jederzeit praxisnah, verständlich und gesetzeskonform geschult werden.

Machen Sie Ihr Unternehmen jetzt fit für die Zukunft – sicher, effizient und im Einklang mit den neuen gesetzlichen Vorgaben!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Factsheet zum Online-Training "KI & rechtliche Rahmenbedingungen" herunterladen

Produktionsmitarbeiter in der Produktionshalle

AMAG: 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit, mehr als 160 Absolvent*innen

Foto: © AMAG

Seit einem Jahrzehnt begleiten wir die AMAG Austria Metall AG auf ihrem Weg der Mitarbeiterentwicklung – eine enge Zusammenarbeit, die für gegenseitiges Vertrauen und stetige Weiterentwicklung steht. Diese Erfolge machen uns sehr stolz.

Im Rahmen unserer maßgeschneiderten Programme wie der Meisterakademie, dem Expertenprogramm und dem Führungskräfteprogramm bereiten wir die Teilnehmer*innen gezielt auf ihre kommenden Herausforderungen vor.

AMAG legt dabei besonderen Wert auf die persönliche und soziale Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen.

Die Module des Experten- und Führungskräfteprogramms decken alle wesentlichen Kompetenzen ab: von unternehmerischem Denken über Change Management bis hin zu generationengerechter Führung. Ergänzt wird dieses Lernangebot durch intensives Teambuilding und Outdoor-Aktivitäten, die die Zusammenarbeit stärken und den Zusammenhalt fördern.

Jedes Jahr werden die Inhalte und Module aufeinander abgestimmt und an neue Anforderungen angepasst. So entwickeln die Teilnehmenden nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten weiter, sondern wachsen auch persönlich an den Erfahrungen und Herausforderungen.

Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit!

Leadership-Programme bei inspire entdecken

Teamwork mit Frauenpower

Special: Generationenvielfalt im Unternehmen

Generationenvielfalt im Unternehmen: Chancen, Herausforderungen und Strategien für den Erfolg

In der heutigen Arbeitswelt begegnen sich bis zu vier Generationen – von Baby Boomern über Generation X bis hin zu Millennials und Generation Z. Generationenvielfalt bietet Unternehmen eine große Chance, von den einzigartigen Stärken jeder Altersgruppe zu profitieren und durch unterschiedliche Perspektiven Innovationen zu fördern.

...Weiterlesen


Verhandlungen Meeting

Offenes Seminar: Negotiations - Necessary Skills and Practice

Good negotiation skills are an essential in our lives. No matter the event – sealing a contract, bargaining for a raise, shopping for a new appliance, or even where to go for a vacation or dinner with your partner: Good negotiators are made – not born. The expertise can be learned and applied to all aspects of your life.

In this 1-day seminar you will learn from a Harvard trained negotiator and use official Harvard Negotiations Program materials. At the end this course, you will be fully trained and equipped to negotiate anything.


Copa Data Logo

Industriesoftware-Experte Copa-Data setzt auf inspire

Copa-Data glaubt an die "Kraft von Teamwork": Wir auch! Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir seit 2024 Schulungen für das international erfolgreiche Unternehmen durchführen dürfen. Bislang wurden Train-the-Trainer Schulungen für technische Webinare und Schulungen zum Thema „Leben und Arbeiten in Österreich“ für Mitarbeiter*innen aus dem Ausland umgesetzt. Wir freuen uns noch auf viele weitere, spannende Trainings!